-
MenüZurück
-
Strona główna
-
- Znajdź punkt sprzedaży
-
Serwis
-
-
Odkryj
-
-
Do pobrania
-
-
Odkryj
-
-
Odkryj
-
-
MenüZurück
-
Strona główna
-
- Znajdź punkt sprzedaży
-
Serwis
-
-
Odkryj
-
-
Do pobrania
-
-
Odkryj
-
-
Odkryj
-
Produkte
ProdukteDie Warmwasserspeicher von Kospel sind intelligente, moderne Wärmespeicher. Sie gleichen Temperaturschwankungen aus, optimieren den Betrieb der Wärmequelle und senken die Betriebskosten erheblich. Sie sind unverzichtbar in Systemen mit Wärmepumpen sowie in Kombination mit Elektrokesseln.

8 JAHRE
HERSTELLERGARANTIE
Warmwasserspeicher mit längerer Garantie
Angebot an Warmwasserspeichern
FAQ
Wie funktioniert ein Pufferspeicher?
Der Pufferspeicher hat die Aufgabe, eine ausreichende Menge an Energie (Wärme) zu speichern, wenn diese günstig ist, und die Heizungsanlage bei Bedarf mit den entsprechenden Parametern (Temperatur) zu versorgen. Die Speicherung von Energie ist sinnvoll, wenn wir diese zum zweiten, günstigeren Tarif nutzen können. Letztendlich führt eine solche Lösung zu niedrigeren Rechnungen für die zum Heizen verwendete Energie.
Wann wird ein Pufferspeicher eingesetzt?
Unter anderem wird ein Puffer installiert, wenn die Möglichkeit besteht, einen zweiten, günstigeren Energietarif für Heizzwecke zu nutzen. Dadurch lassen sich die Energiekosten für die Beheizung des Hauses senken. Der Einsatz eines Pufferspeichers kann sich auch bei der Kombination einer Heizungsanlage mit einer Photovoltaikanlage als sehr vorteilhaft erweisen. Nehmen wir beispielsweise an, dass unser Haus 8.000 kWh Energie zum Heizen benötigt und unsere PV-Anlage eine Leistung von 10 kWp hat. Nach Abzug des Wertes für Warmwasser (ca. 3.000 kWh) und für Haushaltszwecke (Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Beleuchtung) (weitere 3.000 kWh) bleiben von der erzeugten Energie (10.000 kWh) noch 4.000 kWh für Heizzwecke übrig. Da wir nicht die gesamte von der PV-Anlage erzeugte Energie sofort verbrauchen, bleiben uns nicht 4.000 kWh, wie aus der einfachen Rechnung hervorgeht, sondern nur ca. 3.200 kWh. Wie man sieht, fehlen uns somit ca. 4.800 kWh Energie für Heizzwecke. Der Kauf einer solchen Energiemenge zu einem günstigeren Tarif bringt messbare finanzielle Einsparungen mit sich.
Welcher Pufferspeicher ist für eine Wärmepumpe zu empfehlen?
In unserer Kategorie „Empfohlen für Wärmepumpen" finden Sie Pufferspeicher und Wärmetauscher, die sich für Wärmepumpen eignen. Dort finden Sie unsere Produkte, die sich sehr gut für den Einsatz mit Wärmepumpen eignen.
Wie wählt man den richtigen Pufferspeicher für Heizung und Warmwasser aus?
Bei der Auswahl der Pufferspeichergröße für die Heizungsanlage sollte dies am besten einem spezialisierten Installationsunternehmen überlassen werden. Die Kapazität des Pufferspeichers hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. vom Leistungsbedarf des beheizten Gebäudes oder vom verwendeten Heizsystem (Fußbodenheizung, Heizkörper). Wenn wir den Pufferspeicher nur im zweiten (günstigeren) Energietarif aufladen möchten, müssen wir im Pufferspeicher eine ausreichend große Wärmemenge speichern, damit in den Stunden, in denen die Energie teurer ist, kein Nachladen erforderlich ist. Ein Beispiel:
Wenn das Gebäude einen Leistungsbedarf von 8 kW hat, eine Fußbodenheizung verwendet wird, bei der wir eine Temperatur von 30 Grad halten, und der Pufferspeicher auf eine Temperatur von 80 Grad aufgeladen wird, sollte die Kapazität des Pufferspeichers 800 l betragen. Wichtig ist hier die Entladezeit - ich meine die 7 Stunden zwischen 15:00 und 22:00 Uhr, wenn der Pufferspeicher nicht nachgeladen wird (teurere Energie) und wir die Wärme am meisten benötigen.
Sehen Sie sich unser Video an, in dem wir erklären, wie man den richtigen Pufferspeicher auswählt.

Pufferspeicher von Kospel sind ein Schlüsselelement moderner Zentralheizungsanlagen. Pufferspeicher fungieren als effizienter Energiespeicher, gleichen Temperaturschwankungen aus, optimieren den Betrieb der Wärmequelle und reduzieren die Betriebskosten erheblich. Hochwertige Pufferspeicher der Marke Kospel wurden für eine problemlose Integration in verschiedene Heizsysteme entwickelt - von Wärmepumpen und elektrischen Heizkesseln bis hin zu Systemen, die erneuerbare Energiequellen nutzen. Pufferspeicher von Kospel werden ausschließlich aus Materialien höchster Qualität unter Verwendung fortschrittlicher Technologien hergestellt. Wenn Sie sich für Pufferspeicher von Kospel entscheiden, erhalten Sie eine 8-jährige Herstellergarantie.
Deutsch